Wie der Name Schmuckschrank bereits verrät, handelt es sich hierbei um ein Möbelstück, dass extra zum Aufbewahren von Ketten, Ringen, Armbändern, Ohrringen und sonstigen Schmuckstücken konzipiert ist. Die Produktvielfalt ist außergewöhnlich groß. Bedeutende Unterscheidungsmerkmale sind die Maße, das Material sowie die Farbe. Die Ausführungen reichen von Schränken, die nur Aufhängevorrichtungen bieten, bis hinzu Modellen mit Schubladen, Fächern oder Spiegeln.
Ja, sie sehen im Prinzip aus wie ihre großen Brüder, nur im Miniaturformat. Sie sind teilweise so klein, dass sie sich problemlos auf einem Tisch platzieren lassen. Oftmals sind die Minischränke mit einem Spiegel versehen, sodass Sie sich bequem sitzend für ein Schmuckstück Ihrer Wahl entscheiden können.
Wie bereits in unserer Antwort zu Frage 1. erwähnt, präsentieren sich Schmuckschränke in den verschiedensten Ausführungen. Dazu gehören auch sehr geräumige Produkte, die nicht nur Platz für viele Ketten bieten, sondern zusätzlich auch für jeden weiteren Schmuck. Derartige Möbelstücke mit zahlreichen Hängevorrichtungen finden Sie beispielsweise mit den Maßen 41,5 / 154 / 36 (Breite / Höhe/ Tiefe). Großer Beliebtheit erfreuen sich auch die Schmuckkästchen mit Spiegeltüren. Sie präsentieren sich mit einer Größe von 35 x 60 Zentimeter (Breite / Höhe). Trotz ihrer Kleinheit verfügen sie über viele Möglichkeiten zum Aufhängen von Schmuck.
Schmuckschränke überzeugen nicht nur aufgrund ihrer Praktikabilität, sondern auch durch ihre attraktive Optik. Aus diesem Grund eignen sie sich ausnahmslos für ein jedes Zimmer. Weiterhin finden Sie für jeden Einrichtungsstil ein passendes Produkt, es bleibt also ganz allein Ihren individuellen Wünschen und Ihrem eigenen Geschmack überlassen, welches Zimmer Sie mit einem Schmuckschrank bereichern möchten. Praktisch ist es, wenn Sie diesen in dem Raum platzieren, in welchem Sie sich auch ankleiden.
Ein Schmuckschrank stellt ein außergewöhnliches Geschenk dar, das sich für alle Altersklassen und Anlässe eignet. Zu einer Hochzeit bekommt das Brautpaar in der Regel eine Vielzahl an Schmuckstücken geschenkt. Was liegt da näher, als ihnen den perfekten Aufbewahrungsort für Ketten und Co. bereitzustellen, der sich zudem auch zum Unterbringen von zahlreichen weiteren Kleinigkeiten nutzen lässt?