1. Können orange Lampen eine Wärmequelle darstellen?
Orange, genauer gesagt Rotorange, ist der wärmste Ton in unserem Farbspektrum. Auch Licht ist eine Wärmequelle, sodass Sie mit Lampen in Orange in diesem Bereich den absoluten Volltreffer landen. Um den angenehmen gemütlichen Effekt noch zu erhöhen, empfehlen wir Ihnen einen Lampenschirm aus Stoff. Er lässt Licht am besten hindurch und lässt Orange noch strahlender erscheinen.
2. Wie wirken Orange und Blau zusammen?
Blau und Orange stellen eine kontrastreiche, aber passende Verbindung dar. Ersteres zählt grundsätzlich zu den kühlen Farben, mit einem höheren Rotanteil wird es etwas wärmer. Orange ist, wie zuvor bereits erwähnt, eine der wärmsten Farben. Wir möchten Ihnen drei besonders attraktive Kombinationen nicht vorenthalten:
- Heidelbeerblau und Hellrotorange
- Blutorange und Kobaltblau
- Blau und Orange in Pastellnuancen
3. Vereinbaren sich orange Lampen mit meinem Landhausstil?
Den Landhausstil zeichnen Holzmöbel und warme Farben aus. Dazu gehören insbesondere Braun, Beige, Terrakotta, frisches Grün und Blau sowie warmes Orange. Letztere drei Farben kommen zwar in der Regel weniger zum Einsatz, harmonisieren jedoch bestens mit den Erdfarben. Orange Lampen in Ihren Landhausstil einzubinden ist somit goldrichtig.
4. Kann ich allein mit orangen Lampen eine optische Zimmervergrößerung bewirken?
Nein, kleinere Einrichtungsgegenstände haben keinerlei Einfluss auf die optische Größenwirkung eines Zimmers. Wandfarben spielen dabei die größte Rolle. Je heller sie sind, desto geräumiger erscheint ein Raum. Sie können jedoch mit ihren Lampen dazu beitragen, dass der Vergrößerungseffekt noch erhöht wird. Richten Sie den Lichtschein auf eine Wand oder die gesamte Decke, erscheint die Farbe noch heller.