1. Empfehlen Sie mir graue Lampen im klassischen Einrichtungsstil?
Ja, sie passen perfekt zum klassischen Einrichtungsstil. Dieser lebt von unaufdringlichen Farben, Möbeln im zeitlosen Design sowie edlen Accessoires. Die einzelnen Bestandteile sorgen für ein elegantes Gesamtbild, welches den klassischen Stil ausmacht.
2. Ist Grau wirklich so eintönig wie manchmal behauptet?
Nein, ganz sicher nicht! Grundsätzlich ist ausnahmslos jede Farbe eintönig, wenn sie allein auftritt. Ihre jeweilige Entfaltung findet in der Kombination mit anderen Tönen statt. Außerdem gibt es Grau in verschiedenen attraktiven Nuancen wie beispielsweise
Achat, Anthrazit, Graphit, Khaki, Moos Oliv, Seiden sowie Silber. 3. Besser zwei oder eine graue Lampe im Schlafzimmer aufstellen / anbringen?
Eine Faustregel besagt, dass eine symmetrische Anordnung von Nachttischen und Lampen auf den Betrachter ruhiger und ästhetischer wirkt. Deshalb raten wir Ihnen zu zwei Lichtquellen im Schlafzimmer, bestenfalls rechts und links vom Bett. Ein kleiner Tipp für eine attraktive Gestaltung: Zimmerwände in heller Gelbnuance, beispielsweise Weizen, passen bestens dazu. Sie sorgen für warme Behaglichkeit im Schlafzimmer und können zudem optimistisch stimmen sowie das Wohlbefinden verbessern.
4. Welche Wandfarbe passt und vergrößert optisch mein kleines Zimmer?
Helle Wandfarben lassen ein Zimmer optisch größer erscheinen. Eine attraktive Ton-in-Ton-Kombination erhalten Sie mit hellem Aschgrau für die Wand sowie Lampen in dunklem Taubengrau. Zudem können Sie mit Beleuchtung arbeiten, um einen Raum weniger klein wirken zu lassen. Mit Lichtinseln entsteht eine Selbststrukturierung in separate Bereiche. Diese illustrieren eine Vergrößerung. Strahlen Sie mit ihren Lichtquellen eine ganze Wand oder die Zimmerdecke an, erreichen Sie den gleichen Effekt.