In welchen Ausführungen werden Schuhschränke von Schildmeyer angeboten?
Schuhschränke finden Sie von Schildmeyer mit rustikalen Holzdekors oder in Weiß. Der deutsche Hersteller, der sich vor allem mit modernen, innovativen Badeinrichtungen einen Namen gemacht hat, bietet inzwischen auch ein breites Möbelprogramm an. Daher gibt es auch für den passenden Schuhschrank ausreichend Auswahl:
- Schuhkommode mit Klapptüren
- Schuhschrank mit Drehtüren
- Kombination von Schuhschrank und Kommode
Sie haben außerdem die Wahl unter verschiedenen Größen bei diesen Markenmodellen.
Wie gut sind die Schildmeyer-Schuhschränke bei sehr intensiver Nutzung?
Eine große Familie und jeder wechselt häufig die Schuhe – da muss so ein Schuhschrank schon einiges mitmachen können. Bei der Marke Schildmeyer werden Sie nicht enttäuscht. Der Hersteller produziert Möbel „made in Germany“ in hoher Qualität. Das Unternehmen bringt Modelle erst nach eingehenden Tests auf den Markt. Schuhkommoden von diesem Produzenten werden Sie nicht enttäuschen. Auch wenn die Klapp- oder Drehtüren und Schubladen täglich vielfach genutzt werden, bewähren sich die Qualitätsmöbel dieser Marke.
Wie viele Schuhe passen in die Schränke von diesem Hersteller?
Der Hersteller bietet Ihnen eine variable Auswahl an Größen für Schuhkommoden. Die Größen reichen vom kleinen Schrank für ca. 10 bis 12 Paar Schuhe, bis hin zu den Maximodellen für ca. 40 Paar Schuhe der verschiedensten Größen. Neben den typischen Schuhschränken bietet Ihnen die Marke auch praktische Kommoden für die Diele, die für Schuhe, aber auch für andere Aufbewahrungen genutzt werden können. Auch hier stehen unterschiedliche Größen zur Auswahl.
Welche Designs werden für Kommoden und Schuhschränke angeboten?
Designs von Schildmeyer sind funktional, modern und elegant. Bei vielen Modellen können Sie unterschiedliche Oberflächen wählen, mit vielen verschiedenen Holz- oder Farbdekoren. Es gibt Kommoden mit eleganten Metallgriffen oder mit einem schönen Knauf. Gekennzeichnet sind Schildmeyer-Designs von der klaren Formgebung mit dekorativen Details, wie unterschiedliche Fachaufteilungen und Kombinationen mit offenen Ablagen und Türen.