1. Was zeichnet Schuhschränke und Kommoden aus MDF aus?
Eine Vielzahl an Möbeln wird aus MDF-Platten hergestellt. Der größte Vorteil ist, dass es sich hierbei um einen Werkstoff handelt, der zwar nicht allzu stabil, wie Echtholz, ist, jedoch verhältnismäßig preisgünstig hergestellt werden kann. MDF besteht aus einer mitteldichten Holzfaser, welche vornehmlich aus Nadelholz hergestellt wird. Bei Möbeln bestehen meistens die Rückwände aus dünnen MDF-Platten. In lackierter oder furnierter Form werden aber auch dickere Seitenwände und Fronten daraus hergestellt. MDF-Möbel sind insgesamt nicht leichter als Echtholzmöbel.
2. Lohnt sich der Kauf von Schuhschränken und Kommoden aus MDF?
MDF-Platten sind in einer Stärke zwischen 2 und 60 mm erhältlich. Die Kanten sind meist sehr glatt und lassen sich problemlos mit einer Nut herstellen. Beim Kauf von Möbeln ist es wichtig, dass die sichtbaren Elemente mit einer Schutzlackierung versehen sind. Erst mit einer ansprechenden Lackierung oder mit einem passenden Furnier können diese Möbel zum Blickfang werden. Wenn Sie sich keine teuren Echtholzmöbel kaufen möchten, stellen MDF-Möbel eine interessante Alternative dar.
3. Worauf ist bei Verwendung von Möbelstücken aus MDF zu achten?
Viele Schuhschränke und Kommoden aus MDF werden als Bausatz angeboten. Selbst mit wenig handwerklichem Geschick können diese vorgefertigten Elemente zusammengefügt werden. Beachten Sie jedoch, dass dieser gepresste Holzwerkstoff nicht allzu hoch belastbar ist. Besonders problematisch ist die Stoßempfindlichkeit an den Ecken und Kanten. Hier werden Beschädigungen sofort sichtbar. Gerade beim Transport solcher Möbel sollten Sie diese entsprechend sorgsam behandeln.
4. Werden MDF-Möbel nur mit glatten Fronten angeboten?
Die Oberflächen der Schuhschränke und Kommoden aus MDF können, ähnlich wie Echtholz, individuell gestaltet sein. Hier können Aussparungen, Verzierungen und auch Griffe ein solches Möbel besonders hervorheben. Auch die vielen bunten Varianten sollten erwähnt werden. Neben verhältnismäßig glatten Oberflächen finden Sie hier auch Modelle mit abgerundeten Kanten.