Die häufigsten Fragen zu Glocken
1. Welche Arten von Glocken gibt es eigentlich?
Eigentlich sind Glocken kelchförmige, zylindrische oder halbkugelförmige Gefäße aus geschmiedetem Metallblech, gegossenem Metall, Holz oder anderen Materialien. Je nach Material geben sie bestimmte, jedoch verschiedene Töne ab. Somit ist Glocke ein weitläufiger Begriff, der sich unter anderem auf
- Turmglocken
- Kirchenglocken
- Käseglocken
- Glocken als Dekoration
- Tischglocken
- Türglocken und weitere Glockenarten bezieht. Lassen Sie sich von der umfangreichen Angebotsvielfalt der verschiedensten Glocken inspirieren, denn nur so finden Sie auch genau die Glocke, die Ihren Wünschen und Vorstellungen entspricht.
2. Welche Glocken eignen sich gerade für den Küchen-, Ess- und Lebensmittelbereich?
Heutzutage werden die verschiedensten Lebensmittel in mit einem Deckel zu schließenden Dosen, zum Schutz vor lästigen Fliegen und anderen negativen Einflüssen, aufbewahrt. Gerade für den Lebensmittelbereich gibt es aber auch Glocken, die eine perfekte Abdeckung sind. Käseglocken werden nicht nur zum abdecken von Käse verwendet, sondern auch für viele andere Lebensmittel. Sehr schön und zugleich auch sehr dekorativ sind Käseglocken, Butterglocken & Co. aus durchsichtigem Glas oder glänzendem Edelstahl.
3. Ich suche nach einer schönen und klangvollen Glocke, worauf sollte ich beim Kauf achten?
Ein entscheidendes Kaufkriterium sollte der Verwendungszweck sein. Möchten Sie die Glocke als Klangkörper nutzen, soll sie als Dekoration angebracht oder als Sammlerstück eine Sammlung erweitern? Wenn Sie die Glocke als Türglocke im Außenbereich anbringen möchten, empfehlen wir als Material Messing oder Gusseisen, denn diese Materialien sind wind- und wetterbeständig und in vielen tollen Ausführungen erhältlich. Von besonderem Reiz sind Schiffsglocken, die in vielen Größen, Ausführungen und Designs erhältlich sind.
4. Gibt es Glocken als Dekorationselement?
Glocken sind auch ein sehr interessantes und schönes Dekoelement. Glocken aus feinstem Glas, mundgeblasen und liebevoll mit zauberhaften Dekors bemalt, zieren so manchen Weihnachtsbaum. Auch Glockenspiele, als dekoratives Windspiel, üben eine ganz besondere Faszination aus. Ein Highlight sind Schiffsglocken aus verschiedenen Materialien wie Messing und Kupfer. Diese einzigartigen Glocken sind, für den einen oder anderen, auch beliebte Sammlerstücke.