Darf ich Vorhänge mit Muster wagen?
Vorhänge mit starken Designs funktionieren am besten, wenn sie mit der Farbe des umgebenden Raums übereinstimmen, z.B mit der Wandfarbe oder mit Accessoires wie Vasen oder Schalen. Wohnzimmer und Schlafzimmer sind die besten Räume, um starke Muster und Farben zu verwenden. In einer eklektischen Einrichtung kann man sogar extrem großen Muster wagen.
Wie dekoriere ich mit Kissen?
Kissen können wertvolle Einrichtungsgegenstände sein. Sie können auf dem Boden liegen, um einen Ethno-Stil zu kreieren oder in einer kleinen unbenutzten Ecke platziert werden. Aber ihr Königreich ist eindeutig das Sofa. Die Farben der Kissen müssen in Kontrast oder in den Farben des Sofas gewählt werden. Wenn Sie zum Beispiel ein schwarzes Sofa haben, können die Kissen weiß oder alternativ in Grautönen sein. Muster sind immer gut verwendbar. Wichtig ist es, nicht zu übertreiben und immer Farbreferenzen zu wählen. Dekorieren mit Kissen bedeutet auch, eine gute Kombination mit den Vorhängen und den Farben der Wände zu schaffen. Für die minimalistische Einrichtung sind unifarbene, quadratischen Kissen vorzuziehen, um den schlichten und raffinierten Stil nicht zu gefährden. Für eine Einrichtung im Vintage oder Shabby Chic Stil sind verschiedene Muster, Formen und Größen zu bevorzugen.
Vorhänge im Schlafzimmer
Im Schlafzimmer haben die Vorhänge sowohl eine ästhetische, als auch eine praktische Funktion: sie verdunkeln den Raum. Deswegen ist die Wahl des Stoffes von wesentlicher Bedeutung. Ob Sie einen modernen oder einen traditionellen Stil bevorzugen: Es gibt verschiedene Stoffarten, um Ihr Schlafzimmer zu verdunkeln. Generell wird Samt für klassische Schlafzimmer verwendet. Leinen wird in seinen vielen Facetten verwendet, um moderne Räume zu dekorieren.
Wenn Sie eine klassische Möblierung haben, sollten Vorhänge ohne Muster gewählt werden, da der klassische Stil aussagekräftig genug ist. Wenn Sie eine moderne Einrichtung haben, sollten Sie geometrische, florale, stilisierte Muster auswählen.
Sofabezüge auswählen: was sollte ich beachten?
Bei der Auswahl von Polsterstoffen für Ihr Sofa müssen Sie zuerst die Art der Fasern und Materialien berücksichtigen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passen. Abnehmbaren Bezüge sind leichter zu reinigen und eventuell zu ersetzen. Naturfasern sind gut, aber sie sind im Allgemeinen weniger widerstandsfähig und nicht leicht zu pflegen. Diese Kategorie umfasst Stoffe wie: Baumwolle, Leinen, Wolle, Baumwollsamt, Leder und Seide. Baumwolle, Wolle und Leinen haben unterschiedliche und kostbare Texturen. Synthetische Stoffe der neuen Generation sind funktioneller und langlebiger, mit einer weichen und angenehm Oberfläche.