Ob im Innen- oder Außenbereich, Dekokugeln können Sie vielseitig einsetzen und für Hingucker in Ihrem Zuhause sorgen. Es gibt spezielle Kugeln, die Sie im Garten platzieren können, beispielsweise in Ihren Beeten oder an Bäumen und Sträuchern. Alternativ dazu bieten sich Kugeln auch für die Innenräume an, etwa als schöne Tischdeko oder als Blickfang an den Wänden. Auch im Kinderzimmer oder im Badbereich können Sie mit dekorativen Kugeln für interessante Momente sorgen. Unser Tipp: wählen Sie in diesen Bereichen speziell verzierte Kugeln, etwa mit kindlichen oder maritim angehauchten Motiven.
Zu ländlichen Einrichtungsstilen bieten sich besonders Kugeln aus Holz an, die perfekt in das romantische Gestaltungskonzept Ihrer Räume passen. Sehr schön wirken geflochtene Kugeln, die modern und dennoch zeitlos sind. Diese gibt es in verschiedenen Farben, sodass Sie Kugelmodelle passend zu den restlichen Farben in Ihrem Wohnbereich wählen können. Zum Landhausstil passen sehr gut helle Farbnuancen, wie etwa zarte Pastelltöne oder gedeckte Creme-Nuancen.
Ja, es gibt etliche Kugeln zu Dekorationszwecken, die eine interne oder externe Beleuchtung haben. Meist handelt es sich dabei um LED-Leuchtmittel, welche den Vorteil haben, dass sie wenig Wärme an die Umgebung abgeben. Gleichzeitig verfügen sie über eine hohe Lichtintensität und sorgen für eine dezente, indirekte Beleuchtung von ausgewählten Bereichen. Praktisch ist es, wenn die beleuchteten Kugeln zusätzlich über eine Fernbedienung verfügen und sich dimmen lassen. So können Sie die Lichtintensität individuell der Raumstimmung anpassen.
Kugeln zur Dekoration sind in vielen verschiedenen Ausführungen und Materialien erhältlich. So gibt es sie aus Draht oder Kunststoff, Keramik oder Ton sowie Holz und Korbgeflecht. Auch Glaskugeln zählen dazu, wobei diese sich am Besten für den Einsatz im Innenbereich eignen.