Black & Decker: Decke, Orange, Schwarz, B/H/T 42 35 12
MAKITA Akku-Schlagbohrschrauber »HP331DSAP1«, 12 V, Pink Sonderedition, inkl. Akku und Ladegerät
Holzmann-Maschinen Drechselbank »D 300F«
Küpper Unbefüllter Werkstattwagen, 7 Schubladen, in silbergrau
DREMEL Dremel »4000-4/55«, Profi-Set, 175W
Makita Werkzeug-Set 14-teilig
PROXXON Dekupiersäge »DS 230/E«
BRUEDER MANNESMANN WERKZEUGE Carbit-Schlagbohrkronensatz »(4-tlg.)«
Bosch Professional Schlagbohrmaschine »GSB 16 RE«
HOLZMANN-MASCHINEN Elektrischer Seilzug »ESZ1000D_230V«
BOSCH Akkuschrauber »IXO V«, 3,6V, 1,5Ah
PROXXON Poliermaschine »SP/E«
BOSCH PROFESSIONAL Bohrhammer »GBH 2-28 F«
MAKITA Akku-Säbelsäge »DJR186RT / DJR186ZK«, 18 V
Metabo Kapp-Gehrungssäge »KGS 254 M« mit Zugfunktion
EINHELL Kreuzlinienlaser »TE-LL 360«
Werkzeugbox All you need Caritas Wendelstein, Designer Helena Leeba, 19x33.5x19.5 cm
MAKITA Akku-Handkreissäge »DSS501RTJ / DSS501Y1J / DSS501Z«, 51 mm, 18 V
MAKITA Ladegerät »DC18RE Duo«, für Makita Akkus 10,8 V u. 14,4 - 18,0 V
BOSCH PROFESSIONAL Elektrowerkzeug-Set »GSR 12V-15 + GWS 12V-76«, in Tasche
METABO Bit-Box »SP«
MAKITA Kapp- und Gehrungssäge »LF1000«, 260 mm
EINHELL Akkubohrschrauber »TE-CD 18/2 Li Kit«, Power X-Change, inkl. 2 x 1,5 Ah Akku und Ladegerät
MAKITA Bit-Set »P-73374«, (31-tlg.)
EINHELL Akkubohrschrauber »TE-CD 18 Li«, Power X-Change
EINHELL Heißluftpistole »TH-HA 2000/1«
Bosch Professional Schwingschleifer »GSS 23 AE«
Rowi Schutzgasschweißgerät »MIG 270/40/1«
Elektrischer Teppanyaki-Grill - 2000 W
BOSCH PROFESSIONAL Punkt- und Linienlaser »GCL 2-50 C + RM 2«, Kombilaser, Arbeitsbereich: 20 Meter
Einhell Poliermaschine »CC-PO 1100/1E«
MAKITA Kapp- und Gehrungssäge »LS1018L«, 260 mm
Bosch Professional Multicutter »GOP 40-30 Professional«
MAKITA Akku-Tacker »DBN500Z«, 18 V, SystemKIT, ohne Akku und Ladegerät
Pizzastein Grillgitter Erhöhung - BBQ Kamado Grill
Filterkaffeemaschine mit Glaskanne 1.2 L - Tropfverschluss System
MAKITA Motorschubkarre »DCU180Z«, akkubetrieben, 18,0 V, ohne Akku und Ladegerät
Güde Tischkreissäge GTK 2500 AL
BLACK + DECKER Akku-Stichsäge »BDCJS18«
Einhand-Küchenarmatur mit hohem drehbarem Auslauf - Verchromt
6 Tassen Filterkaffeemaschine mit Glaskanne- Tropfverschluss System
EINHELL Baustellenradio »TE-CR 18 Li - Solo«, ohne Akku und Ladegerät, inkl. Kabel
Bosch Messtechnik »PLL 360 inkl. Stativ«
MAKITA Tischkreissäge »2712«, 315 mm
Elektrischer Standgrill - 2000 W
EINHELL Akku-Schlagbohrschrauber »TE-CD 18 Li-i BL «, Power X-Change, inkl. 2x 2,0 Ah und Ladegerät
Holz Werkbank mit 2 Schraubstöcken 117 x 47,5 x 83 cm
GÜDE Bandsäge »BANDSÄGE GBS 200«
BOSCH Akku-Multisäge »EasyCut 12 nanoBLADE-Säge«, 12 V
MAKITA Akku-Set »Power Source Kit«, 2 Akkus (18 V, 5 Ah) und Ladegerät
DREMEL Dremel »3000-2/45«, Einsteiger-Set, 130W
MAKITA Elektrowerkzeug-Set »DLX2083MJ«, 18 V, mit Akkus und Ladegerät
Metabo Kappsäge »KS 216 M Lasercut«
Rowi Werkzeugset »DWZ 71/1« (71-tlg.)
MAKITA Akkubohrschrauber »DDF484BJX1«, 18 V, 1x3,0 Ah / 2x5,0 Ah , inkl. 3 Akkus und Ladegerät
Küpper Werkstattwagen 1-türig 2 Schubladen 500 mm breit

Mehr Produkte anzeigen


Die häufigsten Fragen zu Werkzeug
1. Bohrmaschinen – Akku oder kabelgebundenes Werkzeug?
Beide Versionen, Akku oder Kabel, haben ihre Vor- und Nachteile. Wichtig für vielseitige Arbeiten sind zahlreiche Wechselwerkzeuge für die Bohrmaschine sowie die Stärke der Maschine.
Akku-Bohrmaschine:
- kabellos flexibel, gut auf Leitern einsetzbar
- empfehlenswerte Ausstattung: Akku-Bohrschrauber, Schlagbohrer, starker Motor, Zweigangschaltung, eventuell Bohrhammer, umfangreiches Wechselwerkzeug im Lieferumfang, leichte Handhabung, lange Akku-Laufzeit
- Aufladezeit verhindert oft spontane Arbeiten
- Schaftfassungen sind meist nur für Werkzeug von 10 bis 13 mm ausgelegt
Kabelgebundene Bohrmaschine:
- sofort einsetzbar, zeitunabhängiges Arbeiten
- Bohrhämmer mit größerem Durchmesser einsetzbar (abhängig vom Modell)
- besser für schwere Bohrarbeiten
- Kabel ist oft hinderlich bei Leitern
- bei entfernter Steckdose müssen lange Verlängerungskabel eingesetzt werden
2. Welches Werkzeug für die einfachen, üblichen Arbeiten im Haus?
Sofern Sie kein Heimwerker sind, der mit Begeisterung auch umfangreiche Basteleien, Modernisierungen und große Umbauten vornimmt, reicht eine einfache Grundausstattung fürs Werkzeug. Dazu gehören:
- Schraubendreher verschiedener Größen, Kreuzschlitz und Querschlitz
- Phasenprüfer
- Bohrmaschine mit Schlagbohrwerk, Bohrersätze für Stein, Beton, Holz
- Vorbohrer, handgeführt
- Zangen (Flachzange, Seitenschneider, Kneifzange, Rohrzange)
- Hammer
- Laubsäge und Zinkensäge, handgeführt, eventuell zusätzliche Elektrosägen
- Zollstock
- Feile
- Wasserwaage
Mit dieser Ausstattung können Sie die kleinen, üblichen Reparaturarbeiten im Haushalt durchführen, beispielsweise Schrauben und Dübel anbringen, Nägel einschlagen, Holzgegenstände kürzen, Armaturzubehör festziehen, Nägel ziehen, Drähte kappen, Lampen anbringen usw. Wir empfehlen den Kauf von einem gut ausgestatteten Werkzeugkoffer und einem Akku-Bohrschrauber.
3. Werkzeug für Modernisierung – wie wichtig ist eine Handkreissäge?
Bei der Modernisierung und Sanierung von Innenräumen kommen Sie an der elektrischen Handkreissäge als wichtiges Werkzeug nicht herum. Damit können Sie auch Arbeiten ausführen, die mit einer handgeführten Säge nicht möglich sind, zum Beispiel Fliesen schneiden. Zum Einsatz kommt die Handkreissäge auch bei allen Holzarbeiten, beispielsweise Parkett oder Laminat verlegen, Paneele anbringen, Bodenleisten und mehr. Handkreissägen können Sie per Hand flexibel führen oder als Werkzeug auf einem Sägetisch installieren.
4. Welches Zubehör für den Akku-Bohrschrauber anschaffen?
Gleich, für welche Bohrmaschine, Sie brauchen zu diesem Werkzeug eine Menge Zubehör. Einige Bohrer und Schraubvorsätze sind meist im Lieferumfang enthalten. Besser ist es, Sie kaufen sich einen Koffer mit einem vollständigen Bohrer- und Bitsatz. Die Bohrer- und Bitsätze im Koffer bekommen Sie schon zu unter 50 Euro. Einzelanschaffungen für das Werkzeug Zubehör zur Bohrmaschine sind viel teurer.
5. Was für eine Schleifmaschine ist ein vielseitiges, gutes Werkzeug?
Für vielseitiges Arbeiten bei der Renovierung, dem Umbau oder der Aufbereitung von Möbelflächen würden wir immer zu einem Multischleifer Set raten. Das Werkzeug verfügt über Funktionen zum Schwingschleifen, Exzenterschleifen und Fingerschleifen. Die modernen Mulitschleifer Werkzeuge verfügen über den werkzeugfreien Wechsel der Schleifvorsätze. Sie können damit die meisten üblichen Schleifarbeiten bei vielen verschiedenen Materialien schnell und präzise durchführen. Wichtig ist eine gute Staubabsaugung bei diesem Werkzeug.