

Die häufigsten Fragen zu Grillhandschuhen
1. Was zeichnet gute Grillhandschuhe aus?
Sichern Sie sich in der Grillsaison die Nähe zum Fleischgut und zudem die Sicherheit vor sengender Hitze und den Flammen. Grillhandschuhe ermöglichen jedem die perfekte Handhabung an der Feuerstelle. Entscheiden Sie sich für qualitative Produkte, indem Sie auf folgende Eigenschaften achten:
- Material: natürlich muss das Material sich mindestens als feuerresistent bewähren. Daher bieten sich auch in Bezug auf eine gleichzeitig gelungene Optik Lederhandschuhe an. Bezüglich Baumwolle achten Sie bitte auf ein Mischgewebe, welches gegenüber Hitze beständig bleibt. Als technische Entwicklung mit großer Bequemlichkeit zeichnen sich ebenso Aramidfasern aus.
- Fütterung: es mag paradox klingen, jedoch benötigen Sie ein solides Innenfutter. Dieses schützt Sie als schlechter Wärmeleiter vor zu großer Hitze. Außerdem spendet es Ihnen Komfort, wenn Sie die ganze Zeit mit dem Grillbesteck hantieren.
- Passform: Grillhandschuhe sollten nicht zu viel Spielraum liefern. Hantieren Sie sicher mit dieser zusätzlichen Schicht und greifen Sie beherzt zu. Außerdem darf das Ende gern bis weit über das Handgelenk hinausreichen, da somit auch die ersten Armhaare vor dem Zunder und Funkenflug geschützt sind.
2. Gibt es auch Grillhandschuhe für Kinder?
Nachdem Ihre Kinder eine Sicherheitseinweisung erhalten können, dürfen natürlich auch sie verantwortlich für Fleisch und Gemüse gemacht werden. Eine der ersten Erwachsenenproben sollte dann wohl nicht im nüchternen Schwarz abgehalten werden. Da Kinder mit bunten und farbenfrohen Gegenständen sympathisieren, stehen Ihnen gemusterte Exemplare und Motivdrucke parat. Ebenso stolpern Sie bei der Suche nach Grillhandschuhen auf die Abbilder von Tiertatzen als spielerische Umsetzung.
3. Lassen sich Grillhandschuhe einfach reinigen?
Prinzipiell müssen Sie diese Handschuhe nicht nach jedem Einsatz in die Wäsche geben. Und dennoch fallen entsprechend der Nutzung immer wieder Fett- und Nahrungsmittelrückstände auf dem Gewebe an. Greifen Sie in weiser Voraussicht deshalb lieber auf glatte Oberflächen zurück - Veloursleder kann seine Optik nach einigen Wäschen verlieren. Für eine unkomplizierte Reinigung schauen Sie ebenfalls nach vorliegenden Waschangaben. So können Produkte auch schon bei 30 Grad gesäubert und müssen nicht in die Wäschetrommel gegeben werden.
4. Was beachte ich beim Kauf der Grillhandschuhe?
Beim Erwerb Ihrer Grillhandschuhe finden Sie Angaben zur Luftdurchlässigkeit. So erkennen Sie, ob der entsprechende Hitzeschutz auch vor heißen Flüssigkeiten beziehungsweise Dampf bewahrt. Mittels rutschfester Silikonbeschichtung an den Innenseiten schenken Sie sich ein unkompliziertes Handling am Grill und beim Servieren. Achten Sie auf anschmiegsame Konstruktionen. Zusätzlich profitieren Sie von einer angebrachten Schlaufe. Ein schneller Zugang und eine platzsparende Lagerung am Grillgerät steigern das Vergnügungspotenzial.