1. Was zeichnet Flurmöbel aus Holzwerkstoff überhaupt aus?
Flurmöbel aus Holzwerkstoff zeichnen sich durch eine solide Verarbeitung und eine sehr hohe Qualität aus. Sie können aus unterschiedlichen Arten von Werkstoff bestehen, wie etwa Vollholz-Werkstoff, Furnierplatten oder Spanplatten. Flurmöbel aus Vollholz-Werkstoff sind stabiler als Möbel aus Furnier- oder Spanplatten. In jedem Fall überzeugen Möbel für Ihren individuell gestalteten Eingangsbereich aus diesen Materialien durch eine sehr natürlich wirkende Holzoptik.
2. Wie sieht es mit der Langlebigkeit aus? Habe ich lange etwas von Holzwerkstoff-Flurmöbeln?
Holzwerkstoff-Flurmöbel sind auch sehr langlebig, sodass sie einigen Strapazen gewachsen sind. Meist halten Möbel aus Vollholzwerkstoff etwas länger, was mit der speziellen Verleimung der verschiedenen Holzschichten zusammenhängt. Funierplatten und auch Spanplatten sind dagegen deutlich dünner, was schneller zu einem Nachlassen der Stabilität führen kann. Natürlich hängt die Haltbarkeit von Flurmöbeln aus Holzwerkstoff auch davon ab, wie stark Sie diese beanspruchen.
3. Was sollte ich bei der Pflege von Flurmöbeln aus Holzwerkstoff beachten?
Flurmöbel aus Holzwerkstoff benötigen keine spezielle Pflege. Wichtig ist, dass Sie die Möbelstücke regelmäßig von Staub und Schmutz befreien. Dazu benutzen Sie am besten ein weiches Tuch, das keine Fusseln auf der Oberfläche hinterlässt. Sollten Flecken auf den Flurmöbeln zu sehen sein, so können Sie diese mit etwas Wasser und einer milden Seifenlauge entfernen. Auf aggressive Scheuermittel sollten Sie verzichten, um die Oberfläche vor Kratzern zu schützen.
4. Empfehlen Sie Flurmöbel aus Holzwerkstoff zu einer Garderobe aus Massivholz?
Ja, Flurmöbel aus Holzwerkstoff passen auch sehr gut zu einer Garderobe aus Massivholz. So setzen Sie auf einen interessanten Materialmix, der sich gut ergänzt. Besonders empfehlenswert sind natürlich Flurmöbel, die aus einem Werkstoff in natürlicher Holzoptik bestehen. Passen diese noch zu den restlichen Holzarten im Eingangsbereich ist der einheitliche Ausdruck perfekt.