Wenn es um die Gestaltung einer Küche geht, gibt es einige Dinge, die immer beliebt sind: eine Insel, Arbeitsplatten aus Granit und Oberschränke. Was aber, wenn Sie keinen Platz für Oberschränke haben? Oder vielleicht wollen Sie einen moderneren Look und mögen den traditionellen Stil nicht? Dann könnte eine Winkelküche ohne Hängeschränke perfekt für Sie sein! In diesem Blogbeitrag besprechen wir die Vor- und Nachteile dieses Gestaltungsstils und zeigen Ihnen einige Ideen für schöne Küchen, die ohne traditionelle Oberschränke auskommen. Außerdem gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, den Raum funktionaler und individueller zu gestalten. Geben Sie Ihrer Küche eine persönliche Note und befreien Sie sich von überladenen Küchen und unzähligen Utensilien.
Stil über Funktionalität?
Modernes, minimalistisches Design ist auch in der Küche angekommen, was aber nicht heißt, dass man auf Funktionalität verzichten muss. Statt überladene Küchen mit Oberschränken sollten Sie über eine stilvolle Winkelküche ohne Hängeschränke nachdenken. Stattdessen bringen Sie kleine Regale oder andere Akzente an die Wand über der Küche an und lassen mehr Licht in den Raum.
Eine Eckküche ohne Oberschränke kann eine großartige Möglichkeit sein, das Beste aus Ihrem Raum herauszuholen und eine sehr stilvolle Küche zu gestalten. Wenn Sie die oberen Schränke entfernen, öffnen Sie den Raum und schaffen außerdem mehr Stauraum auf den unteren Schränken und auf der Arbeitsplatte. Bei der Gestaltung einer Winkelküche ohne Hängeschränke haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Stilen und unzählige Möglichkeiten. Und Sie können sogar ein Fenster in die Gestaltung einbinden.
Stylische Alternativen zu Oberschränken
Offene Regale, Schränke mit Glastüren oder sogar eingebaute Nischen in der Wand sind moderne Alternativen zu klassischen Küchenschränken. Mit diesen Optionen können Sie ebenfalls Stauraum schaffen und gleichzeitig den Raum optisch aufwerten.
Mit offenen Regalen können Sie Ihr Geschirr und Ihren Charakter in Ihrer Küche besser zur Geltung bringen. Wenn Sie beispielsweise schwarzes, lackiertes Geschirr mit goldenen Rändern haben, das Sie zur Schau stellen möchten, ist dies am besten auf einem offenen Regal möglich, wo diese Dinge leicht zu sehen sind. Sie können auch personalisierte Rahmen mit Bildern und Dekorationen wie Vasen mit Blumen oder anderen Dingen, die zu Ihrer Persönlichkeit passen, oberhalb der Winkelküche aufstellen.
Eine Magnetstange für Messer oder eine Hängeleiste mit Körben können als minimalistische Aufbewahrung für Küchenutensilien dienen und somit Platz in den unteren Schubladen freigeben.
Vor- und Nachteile
Wenn Sie keine trendigen Geschirrsets oder Gläser zur Verfügung haben und eine Sammlung von verschiedenen Tassen, Bechern und Tellern haben, die nicht aufeinander abgestimmt sind, könnte dies unordentlicher aussehen, als Sie denken. Die Küche kann dadurch auch ohne Oberschränke überladen aussehen. Sie sollten sich daher die Mühe machen, diesen cleanen Look kohärent zu halten und eventuell passende Geschirrsets kaufen.
Andererseits bergen offene Regale die Gefahr, dass Dinge verstauben, wenn sie zu lange vernachlässigt werden.
Mit einem klassischen Oberschrank haben Sie einen zusätzlichen Platz, um Dinge verschwinden zu lassen, so dass es einfacher ist, eine Küche aufgeräumt oder sauber aussehen zu lassen.
Wenn Sie keinen zusätzlichen Stauraum haben werden Sie höchstwahrscheinlich Ihre Arbeitsflächen zur Aufbewahrung von Sachen nutzen, was schnell chaotisch aussehen kann. Oder aber Sie finden Stauraum in den unteren Schränken - hier bieten große Schubladen eine ordentliche und gut sortierbare Alternative zu herkömmlichen Unterschränken.
Bei einer Küche ohne Hängeschränke wirkt die Küche geräumiger, weil weniger Struktur im Weg ist und kein Licht verschluckt wird. Niemand fühlt sich in einer beengten Küche wirklich wohl, und dies öffnet nicht nur die Küche, sondern kann auch den Kochbereich heller machen.
Ein offener Raum ist gut für diejenigen, die einen minimalistischen Look für ihre Küche wünschen. Ein guter Ersatz für Oberschränke wäre ebenfalls ein schönes großes Fenster, wenn Ihr Haus dies zulässt.
Bessere Erreichbarkeit für Alle
Obere Küchenschränke stellen für manche Menschen ein Problem dar, wenn es um die Zugänglichkeit geht. Wenn Sie klein sind, benötigen Sie für einige Oberschränke eine Trittleiter und diese jedes Mal herauszuholen, wenn Sie etwas holen wollen, ist ziemlich unbequem. Auch für Kinder sind Oberschränke nicht erreichbar (was wiederum auch ein Vorteil sein kann). Dies ist auch ein Problem für Menschen mit Mobilitätsproblemen.
Kosten sparen
Für diejenigen, die auf die Kosten achten, sind offene Regale eine günstigere Lösung als der Kauf von Küchenoberschränken. Offene Regale sind in vielen Geschäften erhältlich oder lassen sich mit Brettern und Winkeln einfach selber machen. Es gibt dabei außerdem mehr Möglichkeiten, bei den Aufbewahrungslösungen für Ihr Regal kreativ zu sein und die Küche ganz nach Ihrem Geschmack zu gestalten.
Eine Küche ist letztlich ein funktionaler Ort, an dem Sie kochen, also ein Ort, den Sie höchstwahrscheinlich jeden Tag nutzen. Daher sollten Sie in Erwägung ziehen, mehr in diesen Raum zu investieren, wenn es Ihnen das Leben erleichtert und wo Sie und Ihre Familie sich täglich wohlfühlen sollen. Lesen Sie auch über Winkelküchen mit Theke.