Wünschen Sie sich auch oft, Sie hätten mehr Platz in der Küche? Vielleicht leben Sie in einer kleinen Wohnung oder Sie haben einfach keine Zeit, aufwendige Mahlzeiten zu kochen. Wenn das auf Sie zutrifft, könnte eine Miniküche die perfekte Lösung sein! In diesem Blogbeitrag werden wir über Miniküchen mit Gaskochfeld sprechen und welche Vorteile sie haben. Außerdem geben wir Ihnen Tipps was es zu beachten gibt, bevor Sie sich eine solche Küche zulegen. Wenn Sie also neugierig auf Miniküchen sind, lesen Sie weiter!
Küche ist nicht gleich Küche
Wenn es um Küchen geht, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Möglichkeiten. Sie können sich für eine vollwertige Küche, eine Miniküche oder sogar eine Mikroküche entscheiden. Jede Art von Küche hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. In diesem Blogbeitrag werden wir uns auf die Miniküche mit Gaskochfeld konzentrieren und erklären welche Vorteile diese bringt.
Was ist eine Miniküche mit Gaskochfeld?
Eine Miniküche mit Gasherd ist eine kleine Küche, die in der Regel über einen Kochbereich, ein Spülbecken und etwas Stauraum verfügt. Allerdings nur wesentlich kleiner als eine herkömmliche Küche und mit nur einem oder zwei Unterschränken. Es gibt tragbare Miniküchen mit Gasherd, die nicht installiert werden müssen, so dass man sie leicht aufstellen und überall benutzen kann. Es gibt aber auch Miniküchen, die eine dauerhaftere Lösung sind. Sie werden wie eine "richtige Küche" eingebaut, nur mit weniger Schränken und einer kleineren Spüle und einem 2-flammigen Herd anstelle von 4.
Sie ist für Menschen gedacht, die eine Küche in ihrem Haus haben möchten, aber nicht den Platz für eine Küche in voller Größe haben. Die Miniküche mit Gasherd unterscheidet sich außerdem von anderen Küchentypen, weil sie mit Gas statt mit Strom kocht. Sie haben meist zwei Gasflammen zum Kochen, eine kleine und eine größere. Wenn man nicht zu viel oder aufwendig kocht, reichen meist zwei Kochstellen aus.
Warum minimalistisch mit Gas?
Überlegen Sie, welche Art von Kochen Sie am häufigsten praktizieren. Wenn Sie Ihre Miniküche hauptsächlich zum leichten Kochen und Aufwärmen von Speisen verwenden möchten, ist eine Miniküche mit Gasherd ideal. Wenn Sie jedoch viel und intensiv kochen, sollten Sie vielleicht eine andere Option in Betracht ziehen. Reichen Ihnen zwei Kochfelder aus? Haben Sie genug Stauraum für Geschirr und Ablagefläche für Küchenutensilien? Lesen Sie über Miniküchen mit Induktionskochfeld.
Des Weiteren stellt sich die Frage, ob Sie einen Gasherd mögen. Haben Sie schon einmal mit Gas gekocht? Die meisten Leute (und Köche!) sagen, es sei die beste Art zu kochen! Allerdings sollten Sie es erst einmal ausprobieren, denn manche Menschen mögen es vielleicht nicht so sehr. Und man braucht die richtigen Töpfe und Pfannen dafür, Plastikgriffe schmelzen beispielsweise über den Flammen schnell.
Warum nicht mal im Garten kochen?
Wenn Sie einen Garten haben, ist eine Miniküche dort eine tolle Möglichkeit, eine zweite Küche oder etwas für Ihr Ferienhaus zu haben. Statten Sie Ihre Gartenhütte im Schrebergarten doch mit einer Miniküche mit Gaskochfeld aus! Das macht ihre Urlaubs- oder Wochenendoase zu einem vollwertigem zu Hause.
Oder eine Zweitküche im Freien? Eine Miniküche mit Gasherd könnte die perfekte Lösung für Ihr Gartenhaus oder Ihre Terrasse sein. Manche Leute kochen gerne draußen oder wenn Sie etwas geruchsintensives kochen oder frittieren, wäre es schön, den Geruch aus dem Haus zu halten - machen Sie es einfach im Garten! Und wenn Sie bereits das Gas für die Miniküche haben, können Sie auch einfach einen Lavasteingrill hinzufügen. Dann steht dem Kochen im Garten nichts mehr im Wege.