Je kleiner ein Zimmer ist, umso gefragter sind platzsparende Möbel. Während übliche Mehrzweckschränke zumeist wenigstens 40 Zentimeter tief sind, weist ein drehbares Modell häufig lediglich eine Tiefe von 18 Zentimetern auf. Besonders praktisch ist ein drehbarer Schuhschrank in einem sehr schmalen Flur. In einer solchen Umgebung ist es schwierig, mehrere Paar Schuhe ordentlich unterzubringen. Aber die Drehfunktion des Mehrzweckschranks lässt es zu, sämtliche Schuhe schön geordnet aufzubewahren. Das eigentliche Highlight dieses Möbelstücks ist die Schwenkbarkeit um 180 Grad. Zu diesem Zweck ist der Schrank entweder mit Wandhalterungen oder mit einem Standfuß ausgestattet.
Moderne Mehrzweckschränke und Schuhschränke mit Drehfunktion sind vornehmlich mehrfarbig mit zeitgemäßen Motiven erhältlich. Als Material findet in erster Linie pulverbeschichtetes Stahlblech Verwendung. Von diversen attraktiven Motivschränken abgesehen umfasst das Sortiment an drehbaren Multifunktionsschränken Modelle mit Spiegelfront. Gerade ein drehbarer Mehrzweckschrank drehbar ist das perfekte Möbel in Flur, Schlafzimmer oder Ankleidezimmer. Eine gängige Größe für Schränke samt Drehkorpus sind 150 Zentimeter Höhe und 47 Zentimeter Breite. Indes umfasst die Produktpalette nicht nur einzelne Schränke, sondern auch Schrankpaare, deren Motive einander schön ergänzen. Von Beton-Optik über Landschaftsbilder bis hin zu Blütenmotiven sind so viele unterschiedliche Motive verfügbar, sodass sicherlich ein zu Ihrem Einrichtungsstil passendes Schrankmodell zu finden ist.
Diese Punkte sind die Voraussetzung für die Befestigung eines multifunktionalen Schranks samt Drehfunktion:
-
Wand, die geeignet ist für die Schrankmontage (Gewicht des Mehrzweckschranks etwa 18 Kilogramm)
-
Verwendung des beiliegenden Montagematerials sowie von Schrauben und Dübeln, die auf die Wandart abgestimmt sind
-
Anbringen des Schranks gemäß der jeweils beigefügten Montageanleitung
Damit der gewählte Schuhschrank oder Mehrzweckschrank drehbar ist, ist es erforderlich, ausreichend Platz zwischen Schrankende und Fußboden zu lassen. Gerade im Fall eines attraktiven Motivs bietet es sich aber ohnehin an, das Möbelstück etwas höher anzubringen.