Das ist Hygge
Das dänische Wort “Hygge” steht für Gemütlichkeit, Wärme und Behaglichkeit. In der Inneneinrichtung setzt man dabei vor allem auf natürliche Materialien, kuschelige Felle und Decken und helle, freundliche Farben. Aber Hygge bezieht sich nicht nur auf das Wohnen und Gestalten, vielmehr ist es ein richtiger Lifestyle. Die Hygge-Philosophie: Gelassen und vor allem entspannt leben, gemeinsame Stunden mit der Familie und viel Zeit mit Freunden verbringen und sich generell einfach rundum wohlfühlen – das ist hyggelig.
Wie richte ich meine Wohnung hyggelig ein?
Damit Ihre Wohnung hyggelig gemütlich wird, haben wir einige Tipps für Sie.
Das Material:
Für eine richtig hyggelige Atmosphäre nutzen Sie für Ihre Einrichtung am besten natürliche Materialien; beispielsweise Möbel aus Holz, Ton, Stein oder Baumwolle. So fliehen Sie von der hektischen Großstadt direkt aufs idyllische Land, sobald Sie den Raum betreten. Die Naturverbundenheit verspricht Erholung vom Alltagsstress und friedliche Ruhe. Liebevoll platzierte Pflanzen und Blumen unterstützen das romantisch ländliche Ambiente.
Die Farben:
Die hellste Farbe Weiß bringt Licht in die Wohnung und wirkt besonders offen und einladend. Gerade an grauen Regentagen strahlen weiß gestrichene Wände und heben die Stimmung. Wenn Sie es lieber farbig mögen, greifen Sie am besten auf helle Farbtöne wie Gelb oder Rosa zurück. Zu den hellen Wandfarben können Sie zarte Pastellfarben wie Rosé, Mintgrün oder Flieder kombinieren und schaffen so ein harmonisches Gesamtbild. MIt kräftigen Farbtupfern wie Petrolblau, Grau oder gar knalligem Rot sorgen Sie für eine kontrastreiche, lockere Ausstrahlung.
Das Licht:
Was in keiner hyggeligen Wohnung fehlen darf, sind Kerzen. Schließlich sorgt der flackernde Kerzenschein wenn es draußen schon richtig dunkel ist für urige Gemütlichkeit. Die Grelle Deckenleuchte lassen Sie zum Entspannen lieber aus. Setzen Sie stattdessen auf indirektes Licht, beispielsweise in Form einer Lichterkette oder einer dimmbaren Stehlampe. Ein knisternder Kamin ist das absolute HIghlight in Ihrem Wohnzimmer und verspricht absolut romantisches Kuschelfeeling.
Die Wohndeko:
Neben Kerzen- und Kerzenständern aller Art passt zum Hygge Wohnstil generell alles, was gemütlich ist. Ein flauschiges Fell auf dem Boden, eine kuschelige Decke auf dem Sofa oder ein paar extra weiche Couch Kissen machen den behaglichen Look perfekt. Kuscheln Sie sich mit einem guten Buch, ein paar dicken Wollsocken und einer Tasse Tee so richtig ein– lehnen Sie sich einfach mal zurück und genießen Sie den Moment; auch das ist Hygge.
Hygge – einfach mal entspannen
Hygge ist mehr als ein Wohnstil. Es ist eine Lebenseinstellung, die sich in der Wohnungseinrichtung wiederspiegelt. Das bedeutet aber nicht, dass Sie nur in den eigenen vier Wänden das Hygge-Gefühl Leben können. Vor allem gemeinsam mit den Liebsten und gerade in der freien Natur können Sie bestens abschalten. Lassen Sie doch mal das Telefon Zuhause, fahren Sie ans Meer, gehen Sie im Wald spazieren oder genießen Sie ein Picknick mit Freunden – hauptsache glücklich und zufrieden, ganz ohne Stress und Sorgen. Das ist Hygge.