Was ist Feng Shui?
Feng-Shui ist die chinesische Lehre der Harmonie. Sinn und Zweck ist es, einfach gesagt, den Menschen und seine Umgebung in einen harmonischen Einklang zu bringen. Möglich wird dies durch eine bestimmte Gestaltung des Wohnraumes. Hierbei spielt beispielsweise die Anordnung von Farben, Formen und Materialien eine Rolle, aber auch die Ausrichtung der Möbelstücke. Die richtige Platzierung der Gegenstände ermöglicht einen Fluss der sogenannten Lebensenergie Chi. Wenn die treibende Kraft ungehindert fließen kann, hat das einen positiven Effekt auf Ihr Wohlbefinden.
Übrigens: Feng Shui ist mit vielen Einrichtungsstilen vereinbar. Das heißt Sie können Ihrem Stil treu bleiben.
Das Bett an der richtigen Stelle
Wenn Sie Ihr Bett platzieren, ist es empfehlenswert, das Kopfteil des Bettes an die Wand zu stellen. Sofern das nicht möglich ist, bietet sich ein festes, hohes Kopfteil an. Das fördert ein Gefühl von Sicherheit. Außerdem sollte das Bett, wenn möglich, weder zwischen Fenster und Tür noch zwischen zwei Fenstern stehen. Außerdem ist es günstig, wenn das Fußende Ihres Bettes nicht zur Tür zeigt.
Für einen ruhigen Schlaf empfiehlt es sich ebenfalls, über dem Bett keine großen, schweren Regale oder Bilder aufzuhängen. Wenn Sie einen Blick hinter Ihr Bett werfen, befinden sich dort im besten Fall keine Heizungsrohre oder Kabel, die Ihren erholsamen Schlaf beeinträchtigen könnten.
Farben und Material für mehr Harmonie
Was die Farbwahl für das Schlafzimmer betrifft, empfehlen sich sanfte, kühle Töne, beispielsweise Hellgrün, Hellblau, Beige, Braun oder auch weiß. Die Farben bringen eine harmonische, ruhige Stimmung in Ihren Schlafbereich. Auch Holzmöbel sowie leichte Decken und Vorhänge können Ihnen ein wohligeres Gefühl an Ihrem Schlafort bereiten.
Klare Linien und Ordnung
Orientiert an der Lehre des Feng Shui sollten Sie in Ihrem Schlafzimmer nur Dinge haben, die Sie auch zum Schlafen benötigen. Elektrogeräte wie Fernseher oder Spielkonsole können den Fluss der Energie beeinträchtigen. Genauso verhält es sich mit scharfen Kanten oder Spiegeln. Vielleicht ist es Ihnen möglich diese ein wenig zu kaschieren? Vielleicht mit einem Tuch oder einer Pflanze? Probieren Sie sich aus. Auch geschlossene Schränke sowie Ordnung bringen eine ausgeglichene Atmosphäre in Ihren Schlafbereich. Wenn Sie also auf der Stelle für mehr Wohlgefühl sorgen möchten und in Ihrem Schlafzimmer noch Unordnung herrscht, ist Aufräumen also der allerleichteste und schnellste Weg.