Berlin, 14.05.2019 – Grillen die meisten Menschen tatsächlich im Sommer oder wird der Grill auch im Winter genutzt? Landet nur Fleisch auf dem Grill oder finden sich genauso viele vegetarische, vielleicht sogar vegane Köstlichkeiten auf dem Rost? Mit dieser Umfrage hat Moebel24 einige Grillgewohnheiten in Deutschland aufgedeckt.
Grillen gehört in Deutschland zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten**. Auf den verschiedensten Grillgeräten werden von Jahr zu Jahr aromatische Gerichte zubereitet, um danach verzehrt zu werden. Stimmt es jedoch, dass alle im Sommer grillen wollen und grillt heutzutage die Mehrheit der Menschen vielleicht vorwiegend pflanzliche Produkte? Moebel24 ist den Grillgewohnheiten in Deutschland auf die Spur gegangen!
Sommerzeit ist Grillzeit
Die Umfrage von Moebel24 zeigt eindeutig: der Sommer ist die beliebteste Jahreszeit, wenn es ums Grillen geht. Fast 80 % der Befragten gaben an, dass sie am sie am liebsten im Sommer grillen. Der Winter ist im Umkehrschluss jedoch nicht der unbeliebteste Monat. Rund ein Zehntel bevorzugt den Winter, wobei Frühling und Herbst hierbei als unpopulärer bezeichnet werden können.
Frühling | 7,3 % |
Sommer | 78,9 % |
Herbst | 3,4 % |
Winter | 10,5 % |
Grillen ist eine Gemeinschaftsaktivität
Ein weiteres Ergebnis der Umfrage zeigt, dass die meisten Befragten am liebsten in Gesellschaft grillen. Fast 20 % der Teilnehmer gaben sogar an, dass es Ihnen egal ist, mit wem sie etwas auf dem Grill rösten, solange sie dabei nicht allein sind. Die Mehrheit bevorzugt es jedoch, mit der Familie zu grillen (44,4 %). Neben denjenigen, die sich zum Grillen gerne mit Ihren Freunden oder ihrem Partner treffen, gibt es dennoch einige, die allein am meisten Freude an der Zubereitungsart finden.
Ich grille am liebsten allein. | 7,9 % |
Mit meinem Partner. | 11,6 % |
Mit meiner Familie. | 44,4 % |
Mit meinen Freunden. | 17,3 % |
Egal, Hauptsache in Gesellschaft. | 18,8 % |
Steak oder Tofu(steak)?
Ein Ergebnis der Umfrage spricht für sich: Am häufigsten landet Fleisch auf dem Grill der Befragten (80,2 %). Dennoch scheint es einen Trend hin zu vegetarischer und veganer Grillkost zu geben. Ungefähr 7 % gaben an, dass sie am liebsten vegetarisch grillen und 5,6 % sogar vegan.
Fleisch | 80,2 % |
Fisch | 5,6 % |
Vegetarisch | 7,1 % |
Vegan | 5,6 % |
Sonstiges | 1,1 % |
Es ist noch kein (Grill)meister vom Himmel gefallen
„Ich habe schon Erfahrung, aber Profi bin ich noch nicht“ – für diese Antwort entschied sich die Mehrheit der Befragten, wenn es darum ging, ihre Grillfähigkeiten zu beschreiben. Insgesamt gaben die meisten an, schonmal an einem Grill gestanden zu haben. Darunter finden sich ebenfalls (selbst eingeschätzte) Experten und Anfänger. Ungefähr ein Sechstel der Teilnehmer hat jedoch noch gar keine Erfahrungen am Grill gesammelt.
Ich würde mich als Experten bezeichnen. | 17,3 % |
Amateur – ich habe schon Erfahrung, aber Profi bin ich noch nicht. | 54,7 % |
Anfänger, denn ich habe erst ein oder zwei Mal gegrillt. | 11,3 % |
Schwer einzuschätzen, ich habe keine Grill-Erfahrung. | 16,7 % |
Der Liebling unter den Grillgeräten: Der Holzkohlegrill
Die Umfrage hat gezeigt, dass ein Grillgerät offenbar das beliebteste ist: Der Holzkohlegrill. Gut die Hälfte der Befragten gab an, am liebsten mit diesem zu grillen. Das am zweitmeisten genannte Gerät ist der Gasgrill (17,1 %), gefolgt vom Elektrogrill (11,5 %). Immerhin fast ein Zehntel der Umfrageteilnehmer ist flexibel, wenn es um die Wahl des Grillgerätes geht. Feuerstellen und moderne Kombigeräte erweisen sich als weitere Alternativen.
Elektrogrill. | 11,5 % |
Gasgrill. |
17,1 % |
Holzkohlegrill. | 53,7 % |
Modernes Kombigerät. | 1,9 % |
An einer Feuerstelle. | 6,2 % |
Was das angeht, bin ich flexibel. | 9,7 % |
Zeit für ein neues Grillgerät?
Während 19,7 % der Befragten noch nie ein Grillgerät gekauft haben, kauft sich immerhin fast ein Drittel der Teilnehmer alle 5 Jahre einen neuen Grill. Von allen Befragten gaben 3,4 % sogar an, jedes Jahr einen neuen Grill zu kaufen und etwa ein Zehntel von Ihnen stattet sich alle 2-3 Jahre mit einem neuen Gerät aus. Für einen Großteil ist der Anschaffungsintervall jedoch deutlich kleiner, denn viele kaufen sich ungefähr alle 10 Jahre oder sogar seltener einen neuen Grill.
Ich habe noch nie einen Grill gekauft. | 19,7 % |
Ich kaufe jedes Jahr einen neuen Grill. | 3,4 % |
Ungefähr alle 2-3 Jahre. | 12 % |
Ungefähr alle 5 Jahre. | 28 % |
Ungefähr einmal in 10 Jahren oder seltener. | 37 % |
Fazit
Insgesamt scheint der Sommer die beliebteste Grillsaison zu sein, auch wenn durchaus ebenfalls zu anderen Jahreszeiten gegrillt wird. Außerdem haben die Ergebnisse der Umfrage gezeigt, dass die Mehrheit der Befragten gerne in Gesellschaft grillt – am liebsten mit der Familie. Wirft man hingegen einen Blick darauf, was auf dem Grill landet, kann mit Bezug zu der Befragung gesagt werden, dass am häufigsten Fleisch gegrillt wird. Jedoch wird auch der Eindruck hervorgerufen, dass sich auch vegane und vegetarische Gerichte an Beliebtheit erfreuen. Letztlich hat sich herausgestellt, dass der Holzkohlegrill das mit Abstand beliebteste Grillgerät zu sein scheint.
* Deutschlandweite Online-Umfrage von Moebel24 über Google-Surveys mit 1.277 Befragten.
**Online verfügbar unter https://de.statista.com/statistik/daten/studie/171601/umfrage/mehrmals-pro-monat-ausgeuebte-freizeitaktivitaeten/