5 Tipps für bewusstes Einrichten
Ein achtsames Zuhause, was sich wunderbar anfühlt.
Was gibt es für eine großartige Möglichkeit, einen neuen Monat zu beginnen, als sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt. Sie und Ihr geliebtes zu Hause. Von der Entrümpelung bis zum Design Refresh lass uns die Verantwortung übernehmen und richtig durchstarten. Bewusst und voll mit Herz für den Planeten Erde.
Tipp 1.
Aufräumen
Es gibt nichts Schlimmeres, als Chaos und Unordnung zu Hause. Nehmen Sie sich einen halben Tag Zeit, vielleicht am Wochenende und stellen Sie vier große Kartons zusammen. Beschriften Sie die: 1. Behalten, 2. Verkaufen, 3. Verschenken und 4. Vielleicht. Nun! Raum für Raum füllen Sie diese Kisten! Seien Sie streng und fragen Sie sich, ob Sie diesen Artikel lieben, haben Sie die im vergangenen Jahr getragen oder benutzt, können Sie ohne ihn leben? Bei Zweifel, kann der ‘Vielleicht’ Karton gefüllt werden, aber dann höchstens 6-12 Monate lang gelagert werden. Wenn die Objekten in dieser Zeit in die Vergessenheit geraten, dann ist es an der Zeit, bye-bye zu sagen. Und entsorgen Sie niemals Möbel auf der Straße. Es gibt Unternehmen und Wohltätigkeitsorganisationen, die es Ihnen gerne kostenlos abnehmen und an Menschen bringen, in denen es dringend benötigt wird.
Tipp 2.
Organisieren
Wenn Sie viele kleinen Gegenständen haben, z. B. Sammlerstücke, Stifte, Knöpfe usw. dann besorgen Sie schöne einheitliche Behälter und Körbe, in denen Sie diese Schmuckstücke aufbewahren können. Sie geben ein Gefühl von Ruhe im Chaos und sehen zusätzlich hübsch aus. Lassen Sie die Dinge nicht in Schubladen, auf dem Boden oder im Haus liegen, wo Sie im Heim-Nirvana verschwinden. Finde einen Lieblingsplatz für bestimmte Dinge und halten Sie sich daran! Vor allem Hausschlüssel und Mobiltelefone!
Tipp 3.
Investieren Sie in Charakter und Qualität
Möbelstücke, die Sie hassen oder die auseinanderfallen, müssen weg. Investiere stattdessen in Stücke, die Sie wirklich lieben. Ein Stück wird buchstäblich lebendig, wenn es mit Geschichte und Seele gefüllt ist.
Tipp 4.
Verantwortungsbewusstes Verkaufen
Erinnern Sie sich an die zu 'Verkaufen'-Kiste? Es ist an der Zeit, sie sinnvoll zu benutzen. Sie haben die Qual der Wahl bei Unternehmen und Plattformen, die einen schnellen und unkomplizierten Verkaufsservice anbieten, der perfekt für alte und gebrauchte Möbel geeignet ist. Ebay, Ebay Kleinanzeigen (regional in Deutschland) und Facebook Marktplatz um nur einige zu nennen. Überprüfen Sie auch einfach Ihre lokale Zeitung und natürlich Google. Viele haben sehr faire Bedingungen. Wenn Sie gute Nachbarn haben, können Sie die auch fragen. Mittlerweile gibt es Nachbarapps sowie Nebenan.de, was die Sache noch einfacher macht. Oder organisieren Sie einfach einen privaten Flohmarkt für Freunde oder einen Möbeltausch zu Hause. Denke an den ganzen Platz, den Sie für anderen Dingen (oder auch nicht) haben werden!
Tipp 5.
Schritt für Schritt
Bloß kein Stress! Übertreib es nicht und lassen Sie sich Zeit. Verbringen Sie ein oder zwei Stunden am Wochenende, wenn mehr nicht geht, und belohnen Sie sich danach mit einer Kleinigkeit. Die Lieblingszeitschrift, ein guter Kaffee oder ein paar schöne Blumen. Eine gute Faustregel ist auch, wenn Sie etwas Neues für Ihr zu Hause (oder Ihre Garderobe) kaufen, etwas anderes dafür weg kann. Klarheit zu Hause ist auch Klarheit im Kopf und damit es so bleibt, kann man immer eine versteckte Kiste oder ein hübscher leerer Korb verwenden für ein plötzlicher Entrümpelungsdrang. Und es fühlt sich sooo gut an!
Ich wünsche einen guten, glücklichen, klaren und bewusstes einrichten in 2019
Und weiter!
Auf der Seite Grace and Holmes können Sie weitere tolle Projekte von unserer Expertin Bianca Demsa ansehen.