

Die häufigsten Fragen zu Teichen
1. Welche Teiche gibt es für den Garten?
Ein Gartenteich trägt zum Ambiente des Gartens erheblich bei und lockert die Gartenlandschaft auf. Sie haben die Auswahl unter verschiedenen Varianten, wie Ihr Teich angelegt werden kann.
- Fertigteich aus Kunststoff
- Folienteich
- Hochteich
Sie können natürlich auch einen Naturteich ohne Folie anlegen. Das erfordert aber mehr Arbeitsaufwand und Knowhow als die Anlage der Folienteiche und Fertigteiche.
2. Wie wird ein Teich im Garten angelegt?
Die einfachste Anlage für Ihren Teich ist der Fertigteich. Die Fertigteiche bestehen aus einer Wanne aus hochwertigem, sehr robustem Kunststoff. Die Wannen für die Fertigteiche fallen meist über wellenförmige Stufe zur tiefsten Stelle hin ab. So können später unterschiedliche Pflanzen angesiedelt werden, und Fische finden ufernahe Verstecke. Für den Fertigteich heben Sie das erforderliche Erdreich aus, setzen einfach den Teich ein und gestalten seine Einfassung. Für den Folienteich schachten Sie den Teich nach eigenem Geschmack aus und legen ihn mit Teichfolie aus. Anschließend sorgen Sie für die Anlagen für Teichbepflanzung und Ufergestaltung. Ganz einfach geht es mit Hochteich. Hier entf