1. Wie passen weiße Sonnenschirme und graue Markisen zusammen?
Weiß und Grau sind zwei Farbtöne, die als elegant und kühl gelten. Aus dem Grund können diese beiden Farbtöne gut miteinander kombiniert werden. Bei einer grauen Markise können Sie den Sonnenschutz vervollständigen, wenn Sie weiße Sonnenschirme platzieren. Am besten wird die Markise von beiden Seiten eingerahmt. So entsteht ein einheitliches, elegantes Bild. Es spielt keine Rolle, ob Sie diese Kombination auf dem Balkon oder der Terrasse verwenden wollen.
2. Machen Markisen in Grau die Räumlichkeiten dunkel?
Grau gibt es in vielen verschiedenen Nuancen, von sehr hellem Grau bis hin zu Anthrazit. Bei hellem Grau müssen Sie keine Befürchtungen haben, dass die Räumlichkeiten zu dunkel werden. Bei sehr dunklem Grau ist Vorsicht geboten. Auch ein helles Wohnzimmer kann durch eine dunkelgraue Markise sehr dunkel wirken. Sie können die Markise höher setzen, um mehr Licht hereinzulassen oder Sie nehmen lieber ein helles Grau.
3. Können graue Sonnenschirme zu einer dunkelgrünen Balkonausstattung passen?
In den letzten Jahren ist Grau immer mehr in den Vordergrund gerückt. Grau wirkt elegant und feiert auch auf den Balkonen einen Hype. Gerade in Bezug auf Sonnenschirme und Markisen wird Grau immer häufiger verwendet. Das hat den Grund, dass Grau ein Farbton ist, der hervorragend mit vielen Farben kombiniert werden kann. Auch eine grüne Balkonausstattung passt zu einem grauen Sonnenschirm. Dabei ist Grün eine kräftige Farbe, die für die Gemütlichkeit sorgt.
4. Wie standsicher sind die Schirmständer?
Für die grauen Sonnenschirme gibt es spezielle Halterungen. Diese Schirmständer bestehen entweder aus einem Kunststoffbehälter, der mit Wasser oder Sand gefüllt werden muss oder einer stabilen Betonplatte, die mindestens 25 kg wiegt. Der Sonnenschirm wird in die vorgesehene Halterung gesteckt und anschließend festgedreht. Dadurch bekommt er ausreichend Halt.