Um sich dem vollkommenen Genuss von richtig zubereitetem Reis und anderer Getreidearten hingeben zu können, bedarf es ein paar funktionaler Hilfsmittel. Folgende Eigenschaften sollte ein Reiskocher haben:
- Füllmenge: achten Sie auf das Maximalgewicht der vorzubereitenden Zutaten. Es gibt kleinere Modelle, die für die Zubereitung von 1 bis 2 Portionen geeignet sind. Für Familien bieten sich Geräte für 4 bis 6 Portionen an.
- Abschaltautomatik: ist die Temperatur erreicht, wird das Gerät eigenständig vom Netz genommen. Nutzen Sie diese Option für ein optimales Garen. Speisen verlieren mit zunehmender Zeit an Bissfestigkeit und auch an Inhaltsstoffen. Und die Zeit kann im Haushalt gern einmal ein Gegner sein.
- Cool-Touch-Griffe: durchaus ist der Ofen nicht gleich der Zubereitungsort der fertigen Produkte. Sichern Sie sich einen sicheren und entspannten Transport zur Anrichte. Wärme blockierende Halterungen ermöglichen es Ihnen, den heißen Reis ohne Verbrennungen zum gewünschten Tisch zu tragen.
Reiskocher sind ideal für die Zubereitung der oft verwendeten Beilage, nicht nur zu vielen Gerichten aus dem asiatischen Raum. Mit ein wenig Raffinesse verleihen Sie Ihrem Topf zudem eine weitere Funktionalität. Einige Modelle bieten Ihnen in diesem Fall einen herausnehmbaren Einsatz an. Mit dieser Option nutzen Sie die alternativen Lagen als Dampfgarer. Somit bereiten Sie mit einem Reiskocher ebenso grünes Gemüse und Hefeknödel optimal zu. Aber auch Suppen und ein pochiertes Ei werden nun zum Kinderspiel.
In der Regel sollte der Reiskocher mit einer Signalleuchte ausgestattet sein. Daher wissen Sie auch nach dem Kochen noch, ob das Wasser stetig weiter erwärmt wird oder nur einfach immer noch heiß ist. Komplexe Modelle sichern Ihnen dieses Wissen mittels verschiedener Lampen. So bemerken Sie den Hinweis, ob ein Gerät nur am Stromnetz steckt oder tatsächlich auch in Betrieb ist. Diese visuelle Information wird wiederum sehr oft noch in Anzeigen über den angeschalteten oder den warmhaltenden Modus variiert.
Generell ist das schon richtig, die Reiskocher sind allerdings mit einer Antihaft-Beschichtung veredelt. Dank dieser Oberflächenveredelung müssen Sie mit minimalen Verlusten der Zubereitungsmenge rechnen. Außerdem gewährt Ihnen diese Maßnahme eine spielend einfache Reinigung des Küchengerätes.