1. Mit welchen natürlichen Farben lassen sich grüne Lampen gut kombinieren?
Zu den Tönen der Natur zählen neben Grün unter anderem
- Erdfarben (Ocker, Umbra),
- Holzfarben (Mahagoni, Kastanie),
- Sandfarben (Beige, Sahara),
- Sonnenfarben (Gelb, Orange, Orangerot) sowie
- Wasserfarben (Azur, Ozean).
Eine attraktive warme Kombination erhalten Sie mit Olivgrün sowie Beige. Maigrün in Verbindung mit lebhaftem Gelb präsentiert sich mit einer frischen Gesamtausstrahlung. Dies gilt auch für die Verknüpfung mit verschiedenen Blaunuancen wie beispielsweise Himmelblau. Aus dem Bereich der Holzfarben raten wir Ihnen zu einem dunklen Mahagoni mit Grasgrün.
2. Kann ich grüne Lampen mit braunen Wänden kombinieren?
Wie zuvor bereits erwähnt zählen Grün und Braun zu den Naturfarben. Diese lassen sich bestens miteinander kombinieren. In Verbindung mit Grün in sanftem Mint empfehlen wir Ihnen beispielsweise ein dunkles Schokoladenbraun. Es ist jedoch angeraten, nur eine Wand oder - abwechselnd mit Weiß - zwei Zimmerseiten in diesem Braunton zu gestalten, da ein Raum sonst zu dunkel wirkt. Sehr attraktiv stellt sich auch die Kombination von Smaragdgrün mit Beigebraun dar.
3. Setzen grüne Lampen frische Akzente im Landhausstil?
Ob Grün eher frisch oder wärmer wirkt, hängt vom jeweiligen Farbton ab. Zu den frischen Nuancen zählen Apfel-, Gelb- sowie Grasgrün. Lampen in einem dieser Töne eignen sich bestens als lebendig-kühle Akzente für den Landhausstil.
4. Grüne Lampen und Accessoires zu gleichfarbigen Wänden, ist das möglich?
Es stehen zahlreiche Ton-in-Ton-Verbindungen zur Auswahl, welche sich für Ihr Vorhaben gut eignen. Ein schönes Beispiel ist, Lampen und Accessoires in Moosgrün mit blassgrünen Wänden zu kombinieren. Minz- mit Kieferngrün stellt gleichfalls eine attraktive Verknüpfung dar.