Die häufigsten Fragen zu braunen Badspiegeln
1. Was zeichnet braune Badspiegel aus?
Badezimmer und Gäste-WC sollten immer mit einem passenden Spiegel ausgestattet sein. Neben den rahmenlosen Modellen können Sie hier auch elegantere Ausführungen in Braun erhalten. Diese sind mit einem holzfarbenen Hintergrund versehen oder es gibt diese als attraktiven Spiegelschrank mit furnierten Seiten in Holzoptik. In diesem Naturlook stechen Badspiegel besonders gut hervor und sorgen in Badezimmern für ein behagliches und wohnliches Ambiente. Neben den zahlreichen Modellen mit Möbelfurnier finden Sie hier auch solche aus Massivholz.
2. Was bedeutet die Farbe Braun?
Braun gehört zu den Erdfarben. Sie vermittelt eine besondere Ruhe und Entspanntheit. Daher werden Brauntöne auch häufig in der Farbtherapie eingesetzt. Viele Möbel sind in Braun gehalten, wobei es sich hierbei oft um unterschiedliche Holzmaserungen handelt. Braune Möbel stechen in einem hellen Wohndesign besonders gut hervor. Da viele Badezimmer und Gäste-WCs in Weiß oder anderen hellen Farben gehalten bzw. eingerichtet sind, bilden beispielsweise braune Badspiegel einen interessanten Kontrast.
3. Wie sind die braunen Badspiegel verarbeitet?
Braune Badspiegel bezeichnen verständlicherweise nicht die eigentliche Spiegelfläche, sondern vielmehr deren Hintergrund. So werden viele Modelle mit Echtholzplatten oder furnierten MDF-Platten angeboten. Wie zuvor erwähnt, können Sie hier auch stylische Spiegelschränke finden, deren Seitenwände in Braun gehalten sind. Auch hierbei handelt es sich meist um Möbelfurnier. Vorteilhaft ist, dass dieselben Spiegelschränke in vielen verschiedenen Farbschattierungen erhältlich sind. Die Modelle sind hochwertig verarbeitet und gegen Feuchtigkeit versiegelt. Dies ist wichtig, da in Badezimmern immer eine hohe Luftfeuchtigkeit vorhanden ist.
4. Wie werden braune Badspiegel gereinigt?
Die Spiegelfläche selbst reinigen Sie am besten mit einem guten Glasreiniger. Das Möbelfurnier oder Echtholz können Sie nebelfeucht abwischen. Achten Sie ggf. auf die Herstellerangaben. Überprüfen Sie auch regelmäßig die Scharniere von Spiegelschränken und gönnen Sie diesen einige Tropfen Öl. Auch die Inneneinteilung mit zusätzlichen Ablagefächern könne Sie besonders einfach mit einem Tuch oder Staubwedel säubern.